Der Mädchenname Milina hat eine besonders liebevolle und angenehme Bedeutung. Abgeleitet von dem slawischen Wort „mila“, das „liebenswürdig“ oder „Liebe“ bedeutet, strahlt der Name Milina eine positive Aura aus und verbindet die Trägerin mit Gefühlen der Zuneigung und Wärme. Der Name ist nicht nur klangvoll, sondern auch von sozialem Prestige umgeben, was ihn zu einer beliebten Wahl für viele Eltern macht.
Im Hinblick auf die Herkunft ist Milina vorwiegend im slawischen Raum und in Ländern mit slawischen Einflüssen zu finden. Die Aussprache des Namens ist melodisch und leicht auszusprechen, was zur Attraktivität beiträgt. Zusätzlich liegt der Namenstag von Milina in vielen Kulturen auf einem Tag, der mit der Themen Liebe und Freundschaft verbunden ist.
Die Namenszahl von Milina deutet auf eine Persönlichkeit hin, die von Freundlichkeit und Empathie geprägt ist, Eigenschaften, die beim sozialen Miteinander geschätzt werden. Mit einer wachsend beliebten Verwendung und einer positiven Konnotation bleibt Milina ein zeitgemäßer und gefälliger Name, der sowohl in der Vergangenheit als auch in der Gegenwart seinen Platz behauptet.
Ursprung und Herkunft von Milina
Milina ist ein schöner Mädchenname mit slawischen Wurzeln und wird in Ländern wie Serbien, Kroatien und Slowenien verwendet. Der Name Milina leitet sich von Milena ab, was „die Geliebte“ oder „die Liebende“ bedeutet und eine positive Assoziation zu Liebe und Zuneigung schafft. Die Verwendung des Namens in der slawischen Kultur unterstreicht seine Bedeutung von Liebenswürdigkeit und Angenehmheit. Namenstage für Milina variieren je nach Region, jedoch sind sie oft mit dem Festtag des Namens Milena verbunden. Mit einer erfreulichen Klangmelodie und einer sanften Aussprache kommt Milina in verschiedenen Varianten vor und wird häufig als liebenswerter und positiver Name wahrgenommen. Auch die Popularität des Namens zeigt sich in seiner häufigen Verwendung in diesen Ländern, was seine Beliebtheit verstärkt. Die Namenszahl von Milina kann durch die Berechnung der Buchstaben im Namen ermittelt werden und ermöglicht es, weitere spirituelle oder numerologische Bedeutungen abzuleiten. Zusammengefasst stellt Milina einen charmanten und bedeutsamen Namen für Mädchen dar, der mit Liebe und Zuneigung assoziiert wird.
Beliebtheit und Häufigkeit des Namens
Die Beliebtheit des Namen Milina ist relativ niedrig, was ihn zu einem seltenen Vornamen macht. In den Vornamencharts findet sich Milina nur selten, jedoch erfreut er sich in bestimmten Regionen, wie Sachsen-Anhalt, Bremen und Rheinland-Pfalz, einer gewissen Beliebtheit. Die Gesamtzahl der Trägerinnen des Namens Milina ist im Vergleich zu ähnlichen Vornamen, wie Milena, überschaubar, was ihm einen besonderen Status verleiht. Viele Eltern schätzen die Bedeutung des Namens, die aus dem Slawischen stammt und „lieblich“ oder „sanft“ bedeutet. Diese Eigenschaften spiegeln sich oft in der Charakterisierung des Namens wider, wodurch Milina als tüchtig und tapfer wahrgenommen wird. Besonders im Kontext der Mädchenknappheit in den Geburtsjahrgängen der letzten Jahre, wird dieser Vorname als liebenswürdiger und wohltuender Ausdruck für ihre Töchter gewählt. Auch wenn Milina als weniger gebräuchlich gilt, wird er doch immer wieder von Eltern gewählt, die etwas Einzigartiges und Persönliches suchen.
Spitznamen und Aussprache von Milina
Der Vorname Milina wird in verschiedenen slawischen Ländern, wie Serbien, Kroatien und Slowenien, häufig verwendet. Die Aussprache variiert leicht, wobei die phonetische Darstellung meistens als [miˈliːna] wiedergegeben wird. Spielläufige Spitznamen für Milina sind Mila, Lina oder auch Mina, die den romantischen und liebevollen Charakter des Namens unterstreichen. Durch die leicht melodische Klangfülle hat der Name eine ansprechende Bedeutung für viele Eltern, die nach einem Mädchennamen suchen, der sowohl stark als auch sanft klingt. Die Namenszahl von Milina ergibt sich aus der numerologischen Analyse, die oft tiefere Einblicke in die Eigenschaften und die Persönlichkeit des Trägers bietet. Während die Bedeutung tiefer in die kulturellen Wurzeln des Namens eintaucht, spiegelt sich die Herkunft und Beliebtheit in verschiedenen Regionen wider, wo der Name eine gewisse Häufigkeit aufweist. Abgerundet wird das Bild von Milina durch die liebevolle Assoziation, die viele Menschen mit diesem Namen verbinden.