Mittwoch, 21.05.2025

Wolgast Sehenswürdigkeiten: Entdecken Sie die Highlights der Stadt am Peenestrom

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://nachrichten-cottbus.de
Lokal, unabhängig, stets am Puls

Wolgast, eine charmante Stadt am Peenestrom, zieht viele Besucher an, die die historischen Schätze der Region Vorpommern entdecken möchten. Besonders hervorzuheben ist die Altstadt, die mit ihrem einladenden Marktplatz und der faszinierenden Geschichte aus der Glanzzeit des 18. und 19. Jahrhunderts beeindruckt. Vom Hafen aus gelangen Sie mühelos zum Museumshafen, wo Sie die maritime Vergangenheit der Stadt hautnah erleben können. Ein wahrer Hingucker ist die „Blaue Wunder“-Brücke, die Wolgast mit der Insel Usedom verknüpft. Während eines Stadtrundgangs haben Sie die Chance, das Heimatmuseum zu besuchen, das spannende Einblicke in die Kultur und Geschichte der Region gewährt. Auch ein Besuch im Tierpark Wolgast ist empfehlenswert; er spricht nicht nur Familien mit Kindern an, sondern begeistert auch Naturliebhaber. Die außergewöhnlichen Kunstwerke im Skulpturenpark Katzow und der historische Brunnen auf dem Marktplatz vervollständigen Ihren Besuch auf wunderbare Weise. Entdecken Sie Wolgast und lassen Sie sich von den vielen Sehenswürdigkeiten begeistern!

Die Bedeutung der Peenebrücke

Die Peenebrücke Wolgast ist ein architektonisches Wahrzeichen, das die Stadt eng mit der Insel Usedom verbindet. Diese imposante Klappbrücke überspannt den Peenestrom und ermöglicht nicht nur die Passage für Fußgänger und Fahrzeuge, sondern auch für Schiffe, die den Museumshafen ansteuern. Die innovative Waagebalken-Klappbrücke spielt eine entscheidende Rolle im regionalen Verkehr und ist ein Symbol für die Zusammenkunft von Festland und Insel. Die Baukosten dieser Stahlkonstruktion waren beträchtlich, doch die Peenebrücke ist aufgrund ihrer Funktionalität und Baukunst von großer kultureller und wirtschaftlicher Bedeutung für Wolgast. Zudem bietet sie einen malerischen Blick auf die Eisenbahnbrücke in der Nähe, die ebenso zur Geschichte der Stadt gehört. Die Peenebrücke und ihre Umgebung, darunter der Tierpark und die Schlossinsel, machen Wolgast zu einem Anziehungspunkt für Touristen und Einheimische, die die Highlights der Region entdecken möchten.

Entdecken Sie den Tierpark Wolgast

Ein unvergessliches Ausflugsziel in Wolgast ist der Tierpark Wolgast, der sich durch seinen naturbelassenen Charakter auszeichnet. Eingebettet in die wunderschöne Landschaft rund um die Peenebrücke, bietet der Tierpark eine erholsame Umgebung für einen Familienausflug. Kinder und Erwachsene können hier zahlreiche Tiere entdecken, einschließlich der vielen Fundtiere, die eine besondere Attraktion bilden. Besonders Igel sind hier häufig zu sehen und bieten den kleinen Besuchern spannende Einblicke in die heimische Tierwelt.

Die weitläufigen Grünanlagen laden dazu ein, entspannte Spaziergänge mit vierbeinigen Freunden zu unternehmen, da Hunde in den meisten Bereichen willkommen sind. Für das leibliche Wohl sorgt ein Bistro-Bereich, der vielfältige Snacks und Getränke anbietet.

Um den Besuch zu planen, sind die Öffnungszeiten sowie die Eintrittspreise auf der offiziellen Website des Tierparks einsehbar. Egal, ob Sie einen ruhigen Tag in der Natur verbringen oder die bezaubernden Tiere hautnah erleben wollen – der Tierpark Wolgast ist eine der besten Sehenswürdigkeiten der Stadt und ein wahres Highlight für Naturliebhaber.

Die historische St. Petri Kirche

Nördlich des Marktplatzes von Wolgast erhebt sich die imposante St.-Petri-Kirche, eine der bedeutendsten evangelischen Kirchen in Mecklenburg-Vorpommern. Diese Backsteinkirche wurde im 14. Jahrhundert im gotischen Baustil errichtet und ist dem Apostel Petrus gewidmet. Der markante Turmmassiv prägt das Stadtbild und zeugt von der historischen Bedeutung der Kirche, die einst als Hofkirche für die Herzöge zu Pommern diente. Über die Jahrhunderte hat das Gebäude zahlreiche Unwetter und Kriege überstanden, was den rustikalen Charme und die Widerstandsfähigkeit dieses historischen Bauwerks unterstreicht. Die Bauzeit reicht zurück bis ins 13. Jahrhundert, was sie zu einer der ältesten Sehenswürdigkeiten in Vorpommern macht. Besonders eindrucksvoll sind die farbenfrohen Kirchenfenster, die biblische Geschichten erzählen und eine wunderbare Lichtstimmung im Inneren schaffen. Darüber hinaus beherbergt die St.-Petri-Kirche eine kleine Schatzkammer, die wertvolle Literatur und liturgische Gegenstände der Region bewahrt. Die St.-Petri-Kirche ist nicht nur ein Ort des Glaubens, sondern auch ein bedeutendes Zeugnis der Geschichte Wolgasts.

Kunst und Natur im Skulpturenpark Katzow

Im Skulpturenpark Katzow, einem einzigartigen Ausflugsziel in Vorpommern, verschmelzen Kunst und Natur auf eindrucksvolle Weise. Auf einer großzügigen Fläche im Waldstück Tannenkamp finden Besucher eine Vielzahl von Skulpturen, die von Künstlern aus ganz Europa geschaffen wurden. Diese Kunstwerke, aus Materialien wie Stahl und Holz gefertigt, fügen sich harmonisch in die naturnahe Umgebung ein und bieten einen visuellen Dialog zwischen dem Geschaffenen und der umgebenden Natur. Der Skulpturenpark ist nicht nur ein Ort der Inspiration, sondern auch eine Ruheoase, die zum Verweilen einlädt. Während des Spaziergangs durch den Park kann man die frische Luft und die Vielfalt der lokalen Flora genießen, die den Weg gesäumt. In Kombination mit einem Besuch im nahegelegenen Tierpark Wolgast stellt der Skulpturenpark eine perfekte Ergänzung für erlebnisreiche Tage in Wolgast dar. Hier im Herzen Vorpommerns lässt sich die Schönheit von Kunst und Natur auf besondere Weise erleben.

Entdecken Sie die einzigartigen Merkmale des Skulpturenparks Katzow, wo Kunst und Natur in einer harmonischen Umgebung verschmelzen.

  • Standort: Katzow, Vorpommern
  • Fläche: großzügiges Waldstück Tannenkamp
  • Skulpturen: Vielzahl von Kunstwerken aus Stahl und Holz
  • Hersteller: Künstler aus ganz Europa
  • Umgebung: naturnahe Integration der Skulpturen
  • Besonderheiten: Ruheoase, inspirierender Spaziergang
  • Zusatzangebot: Besuch im nahegelegenen Tierpark Wolgast
  • Thema: visuelle Dialoge zwischen Kunst und Natur

Highlights der charmanten Altstadt

Die Altstadt von Wolgast begeistert mit ihren historischen Sehenswürdigkeiten und lädt zu ausgedehnten Spaziergängen und Radtouren ein. Besonders sehenswert ist die spätgotische Gertrudenkapelle, die mit ihrem beeindruckenden Backsteinbau aus dem 15. Jahrhundert besticht. In direkter Nachbarschaft finden Besucher den Friedhof, eine stille Oase voller Geschichte und Schönheit. Ein weiteres Highlight ist die Petrikirche, deren imposante Architektur und kunstvolle Details faszinieren. Wer Kultur erleben möchte, sollte das Maxim-Gorki Museum und das Heimatmuseum besuchen, die Einblicke in die Geschichte der Region bieten. Der Museumshafen bringt maritimen Flair in die Altstadt und ist der ideale Ort, um die Atmosphäre am Peenestrom zu genießen. Die berühmte Klappbrücke, auch als „Blaues Wunder“ bekannt, verbindet die Altstadt mit der Insel Usedom und lädt dazu ein, die Umgebung bei einer Wanderung oder Radtour zu erkunden. Familien kommen im Tierpark Wolgast auf ihre Kosten, der ebenso ein beliebtes Ziel in der Altstadt ist. Zusammengefasst ist die Altstadt von Wolgast ein wahres Juwel, das vielfältige Ausflugsziele und unvergessliche Erlebnisse bietet.

Besuch im Museumshafen von Wolgast

Der Museumshafen Wolgast ist eine der herausragenden Wolgast Sehenswürdigkeiten und bietet Reisenden einen faszinierenden Einblick in die maritime Geschichte der Region. Direkt am malerischen Peenestrom gelegen, können Besucher historische Schiffe bewundern, darunter das beeindruckende Dampffährschiff Stralsund und die legendäre Dampfähre Europas. Diese beeindruckenden Schiffe sind nicht nur ein wichtiger Teil der Seefahrtskultur, sondern laden auch zu spannenden Aktivitäten rund um die maritime Welt ein. Der Museumshafen ist ideal für einen entspannten Spaziergang, während man die Verbindung zur nahegelegenen Insel Usedom über die Fähre erkundet.

Zusätzlich zum maritimen Museum, das faszinierende Exponate zur Seefahrt zeigt, können Besucher die einmalige Atmosphäre genießen, die durch die historische Kulisse der Altstadt Wolgast geschaffen wird. Die zahlreichen Waggons, die als Teile der Eisenbahnfährschiffe dienten, erzählen Geschichten vergangener Zeiten und verbinden die Region auf besondere Weise. Besonders schön ist der Blick von der Brücke zur Schlossinsel, wo ehemalige Residenzen und das alte marode Ambiente einen einzigartigen Charme versprühen. Ein Besuch im Museumshafen ist somit ein Muss für jeden, der die Sehenswürdigkeiten Wolgasts entdecken und die maritime Geschichte hautnah erleben möchte.

Aktivitäten an den Stränden von Wolgast

Wolgast bietet am Peenestrom zahlreiche Freizeitaktivitäten, die sowohl Einheimische als auch Touristen anziehen. Die wunderschönen Strände sind ideal für entspannte Tage in der Natur und laden zu ausgedehnten Wanderungen entlang der Uferpromenade ein. Radtouren durch die malerische Landschaft der Umgebung, die bis zur Insel Usedom führen, sind besonders beliebt. Entlang der Strecken trifft man auf beeindruckende Aussichten und bedeutende Sehenswürdigkeiten wie die blaue Klappbrücke, die das Bild der Stadt prägt. Ein Besuch in Wolgast wäre nicht vollständig ohne die Erkundung der charmanten Altstadt, wo zahlreiche Cafés und Geschäfte zum Verweilen einladen. Die Stadt ist zudem ein perfekter Ausgangspunkt für Ausflüge in die Natur, die das Herz eines jeden Naturfreundes höher schlagen lassen. Das Freizeitangebot wird durch den nahegelegenen Tierpark abgerundet, der nicht nur für Kinder interessant ist. Ob beim Sonnenbaden am Strand oder bei einem gemütlichen Spaziergang entlang des Museumshafens, Wolgast bietet abwechslungsreiche Aktivitäten für jedes Alter und ist ein echter Geheimtipp im Nordosten Mecklenburg-Vorpommerns.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles